Ratgeber für häusliche Betreuung & Pflege
Die Pflege und Betreuung zu Hause stellt viele Familien vor große Herausforderungen. Ob bei der täglichen Unterstützung, der Beantragung von Leistungen oder der Organisation von Hilfe – wer Angehörige pflegt oder selbst auf Unterstützung angewiesen ist, hat oft viele Fragen.
In unserem umfassenden Ratgeber rund um häusliche Betreuung, Pflegegrade und Entlastungsleistungen finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick:
Übersicht:
Pflegegrade
Wie erhalte ich einen Pflegegrad, stelle Widersprüche oder beantrage eine Pflegegraderhöhung?
Entlastungs-leistungen
Entlastungsleistungen verständlich erklärt: Welche Angebote es gibt, wie du sie beantragst und sinnvoll für Haushalt und Betreuung einsetzt.
Entlastungs-budget
Das neue Entlastungsbudget 2025 im Überblick: Erfahre, welche Leistungen du kombinieren kannst und wie du die finanzielle Unterstützung nutzt.
Antrag
Pflegegrad
Pflegegrad beantragen leicht gemacht: Erfahre, welche Voraussetzungen gelten, wie der Antrag abläuft und welche Leistungen dir zustehen.
Das
Gutachten
So läuft das Pflegegutachten ab: Alle Schritte, Bewertungskriterien und Tipps, wie du dich gut vorbereitest und deinen Anspruch sicherst.
Der
Pflege
bescheid
Pflegebescheid erhalten? Erfahre, was die Einstufung bedeutet, wie du den Bescheid prüfst, Widerspruch einlegst und deine Ansprüche richtig nutzt.
Verhinderungs-pflege
Wenn pflegende Angehörige eine Pause brauchen oder selbst verhindert sind, springt die Verhinderungspflege ein.
Die Pflegebox
Sie haben Pflegegrad 1 und kennen die Pflegebox nicht?
Wie beantragen Sie diese und was beinhaltet die Box?
Wohnumfeldverbesserung
Wenn pflegende Angehörige eine Pause brauchen oder selbst verhindert sind, springt die Verhinderungspflege ein.
Der
Pflege-pauschbetrag
Sie haben Pflegegrad 1 und kennen die Pflegebox nicht?
Wie beantragen Sie diese und was beinhaltet die Box?

